Aktuelles
Weiding.
Überraschend viele Gäste aus Nah und Fern sind am Sonntag-Abend in die Marienkirche nach Weiding gekommen, um sich auf das bevorstehende Christfest einstimmen zu lassen. Und dies auf eine ganz besondere Weise. Die „Heilige Nacht“ in Mundart von Ludwig Thoma las Pfarrer Wolfgang Schillinger aus Offenstetten, der vor über zehn Jahren als Kaplan in Furth im Wald tätig war. Hinsichtlich musikalischer Umrahmung konnte der Organisator des Abends, Andreas Engl, wieder Katharina Wutz mit ihrer Harfe gewinnen, Unterstützung bekam sie von Nina Schneider auf der Gitarre.

Dalking.
Abschalten, sich besinnen sowie zur Ruhe kommen und sich mit Gleichgesinnten in gemütlicher Runde austauschen, das steht bei den Seniorentreffen der Pfarrgemeinde Dalking seit jeher im Mittelpunkt. Und zu einer schönen Tradition gehört es mittlerweile, daß zur letzten Zusammenkunft in einem Kalenderjahr auch besinnliche und musikalische Inhalte nicht zu kurz kommen.

Weiding.
„Gaudete – freut euch im Herrn!“ – Dieser Appell im liturgischen und biblischen Sinne ist am Samstag-Abend im Mittelpunkt der Vorabend-Messe zum 3. Adventssonntag gestanden. Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Marienkirche Weiding stimmten sich die Gläubigen auf diesen besonderen Sonntag im Advent ein.

Dalking.
Harmonische Querflötenklänge haben von der Empore der Pfarrkirche St. Peter & Paul geschallt, als das große Adventskonzert der Landkreismusikschule Cham begann. Und es sollte ein abwechslungsreicher Konzertabend werden, zu dem der stellvertretende Leiter der Landkreismusikschule Cham, Siegi Mühlbauer, das Publikum im nahezu voll besetzten Gotteshaus begrüßte. Bürgermeister Daniel Paul freute sich angesichts der vielen Zuhörer, die teilweise von weit her den Weg nach Dalking gefunden hatten.

« zurück | weiter » |