Aktuelles
Dalking/Weiding.
Während in der Pfarrkirche Dalking am Nachmittag des Allerheiligentages für die Verstorbenen in einer Andacht mit anschließender Gräbersegnung gebetet wird, ist es in der Marienkirche Weiding schon lange Tradition, daß dieses Gedenken im Rahmen der Frühmesse am Sonntag nach Allerheiligen stattfindet. Dies wird in vielen Pfarreiengemeinschaften so praktiziert, denn der November gilt allgemein als Totenmonat.

Dalking.
Die Idee des Seniorenbeauftragten der Gemeinde Weiding, Gemeinderat Günter Theuerl ist auf große Resonanz gestoßen. Zum ersten Oktoberfest für die ältere Generation stand ihm die Freude ins Gesicht geschrieben, daß so viele Senioren der Einladung gefolgt waren. Und im Gegensatz zum sonst üblichen Helferteam von Dalkings Seniorenchefin Jutta Weingärtner übernahmen am Freitag fleißige Hände um Theuerl die Organisation und die Verköstigung der Gäste.

Dalking.
Es ist keine Fahnenweihe im klassischen Sinne gewesen. Anstelle eines langen Kirchenzuges sowie einem mehrtägigen Fest, wie es der betreffende Jubelverein traditionell ausrichtet, haben sich die Damen der neuen Frauengemeinschaft Dalking für einen kleineren Rahmen entschieden. Sie ließen ihre neue überarbeitete Fahne bei der Vorabendmesse zum Weltmissionssonntag segnen und luden im Anschluß zum ersten Weinfest in den Pfarrsaal ein.

Dalking.
Großen Zusammenhalt haben die Frauen der Pfarrei Dalking bewiesen, als sie in jüngster Vergangenheit den Mut hatten, einen eigenen Verein auf die Beine zu stellen. Und er nennt sich „Katholische Frauengemeinschaft Dalking“, nun ganz ohne Bindung an einen übergeordneten Verband, wie dies beim Frauenbund der Fall ist.

« zurück | weiter » |