Aktuelles
Gleißenberg.
Zu einer abendlichen Kreuzwegandacht lud der Frauenbund Gleißenberg in die Pfarrkirche St. Bartholomäus ein. Ein „Bayerischer Kreuzweg“ auf besondere Art, vorgetragen von Regionaldekan Pfarrer Kruschina, sollte alle Anwesenden mitnehmen auf diesen letzten Weg Jesu Christi. „Da Kreuzgang, da schware Balken und am Weg de Stona“, hieß es zu Beginn.

Dalking.
Zum Gottesdienst mit Krankensalbung haben sich die Senioren der Pfarrei Dalking am vergangenen Donnerstag getroffen. Nach der Werktagsmesse salbte Pfarrer Franz Merl Stirn und Handflächen der älteren Mitbürger mit Öl. Der Geistliche wies darauf hin, daß die Krankensalbung eine Stärkung sowie eine Ermutigung für kranke und ältere Menschen darstelle.

Dalking/Gleißenberg.
Zwei Pfarrgemeinden in Trauer vereint, die Fahnen am Rathaus auf Halbmast. Dalking und Gleißenberg nahmen am Dienstag-Abend mit einem feierlichen Requiem Abschied von ihrem einstigen Pfarrer Franz Baumgartner. Und sie verneigten sich in Ehrfurcht vor jenem Priester, der 13 Jahre lang das Glaubensleben in beiden Pfarreien entscheidend prägte und von 2001 bis 2014 Dalking und Gleißenberg zur Seelsorgeeinheit und heutigen Pfarreiengemeinschaft zusammenführte.

Dalking.
Die Pfarrangehörigen aus Dalking und Gleißenberg haben am Sonntag-Nachmittag dem naßkalten Wetter getrotzt und sind ihrer Tradition zum alljährlichen Familienkreuzweg dennoch treu geblieben. Organisiert wird dieser seit Jahren von Frauengemeinschaft und Pfarrgemeinderat zusammen. Heuer suchte man sich als Ziel die Gegend um die Urkirche Chammünster mit anschließender Einkehr auf dem Lamberg.

« zurück | weiter » |