Aktuelles
Weiding.
Am 13. Mai 1917, im letzten blutigen Jahr des ersten Weltkrieges, bat die Gottesmutter Maria die drei Hirtenkinder von Fátima, Lúcia, Jacinta und Francisco um das so wichtige Gebet, damit „die Drangsal des Krieges“ endlich zu Ende gehen möge. Und diese Botschaft hat auch heute, 106 Jahre später, nichts an ihrer Bedeutung verloren. Die weltpolitische Situation ist alles andere als friedlich und bewegt die Menschen. In der Marienkirche Weiding haben viele Gläubige am Freitag-Abend diese Botschaft und dieses Ereignis von damals wieder in Erinnerung gerufen.

Dalking.
Zwölf Drittkläßler aus der Pfarrgemeinde Dalking haben am vergangenen Sonntag die heilige Erstkommunion empfangen. Nach Wochen und Monaten der Vorbereitung, zum einen im Religionsunterricht an den Schulen und zum anderen bei den verschiedenen Treffen mit Eltern, Pfarrer und Gemeindereferentin Silvia Fuchs, fieberten die Kinder dem großen Festtag in der Pfarrkirche entgegen.

Dalking.
Vorsitzende Jutta Weingärtner konnte beim letzten Seniorennachmittag im Pfarrsaal neben zahlreichen Pfarrangehörigen und Pfarrer Franz Merl auch die beiden Hörgeräteakustiker Ben Kerschberger und Marlena Babl in ihrer Mitte begrüßen, die das wichtige Thema Hörverlust im Alter in einem interessanten Vortrag in den Mittelpunkt stellten.

Dalking.
Die festliche und ergreifende Stimmung der Osternacht in Dalkings Gotteshaus ist am Samstag-Abend deutlich spürbar gewesen. Nach den Wochen der Fasten- und Passionszeit wandelte sich alle Traurigkeit in die große Osterfreude, die nun 50 Tage lang gefeiert wird. Die Erneuerung des Taufversprechens und das Bekenntnis zu Christus und seiner Kirche taten ihr Übriges, um die Nacht zu einem besonderen Erlebnis zu machen.

« zurück | weiter » |