Aktuelles
Pinzing.
Nach längerer Zeit hat die Frauengemeinschaft Dalking wieder einen Koch- beziehungsweise Backkurs angeboten und durchgeführt. Diesmal ging es um die große Kunst des traditionellen Kücherlbackens. So trafen sich 16 interessierte Frauen bei Martha Mauerer in Pinzing, um ihr und ihrem Können über die Schulter zu schauen und leckere Kücherl zu backen.

Weiding.
Es ist der älteste liturgische Gegenstand in Weidings Marienkirche. Im Zuge des Friedhofbaus im Jahr 1958 wurde auch ein Vortragekreuz für die Ministranten angeschafft, die dieses bei der Prozession zum Grab voraustrugen. Erst ein Jahr später wurde durch die Gemeinde und deren Bevölkerung die Marienkirche erbaut und im Oktober 1959 eingeweiht. Somit ist der Friedhof um ein Jahr älter als das Gotteshaus am Pfarrer-Spießl-Platz.

Dalking/Gleißenberg/Arnschwang.
Einen besonderen Tag haben am vergangenen Samstag bei schönstem Sommerwetter 82 Firmkinder aus den Pfarreien Arnschwang, Dalking und Gleißenberg erlebt. Der Weihbischof Dr. Josef Graf ist gerne in die Pfarrkirche St. Martin gekommen, um den Jugendlichen das Sakrament der Firmung zu spenden. Bereits vor dem Gottesdienst haben sich zahlreiche Familien vor dem Kirchenportal zur Kindersegnung eingefunden.

Dalking/Gleißenberg.
Am Samstag, 1. Juli fand die Bildungsfahrt der Pfarreiengemeinschaft Dalking/Gleißenberg nach Pribram/CZ zum Wallfahrtsort Kloster Svatá Hora und nach Pilsen statt. Bei bestem Reisewetter startete der fast voll besetzte Bus zum ersten Reiseziel.

« zurück | weiter » |