Dalking - Gleißenberg

Pfarramt St. Peter und Paul
Dalking
icon_handy_15x2609977/208 FaxFax 903955
Dalking
Pfarrer-Reitinger-Straße 4, 93495 Weiding
E-Mailpfarramt.dalking@t-online.de
www.pfarrei-dalking.de

Pfarramt St. Bartholomäus
Gleißenberg
icon_handy_15x2609975 / 286 – donnerstags

H.H. Franz Merl, Pfarrer
icon_handy_15x26 09977/208

Frau Silvia Fuchs, Gemeindereferentin
icon_handy_15x2609977/9031052

page_headerImage_60_kontakt_1000x123

Aktuelles

11/10/2023Mit Klangschalen zur Entspannung

Gleißenberg.

Der Katholische Frauenbund Gleißenberg hatte zur Klangschalenmeditation, durch die Yogalehrerin und Physiotherapeutin Eva Bablick aus Rimbach, ins Pfarrheim eingeladen. Die 14 Teilnehmerinnen wurden in einer ganz entspannten Atmosphäre im Pfarrheim begrüßt.

2023-11-10 Klangschalen Gleißenberg
11/5/2023Pfarrei Dalking betet für verstorbene Pfarrangehörige

Dalking.

Die beiden Gottesäcker in der Pfarrgemeinde Dalking wurden in den vergangenen Wochen nicht nur vom Personal des Gemeindebauhofes Weiding, sondern auch von den Angehörigen der Verstorbenen würdig gepflegt und herausgeputzt. Während in der Pfarrkirche Dalking am Nachmittag des Allerheiligentages für die Verstorbenen in einer Andacht mit anschließender Gräbersegnung gebetet wird, ist es in der Marienkirche Weiding schon lange Tradition, daß dieses Gedenken im Rahmen der Frühmesse am Sonntag nach Allerheiligen stattfindet.

2023-11-05 - Totengedenken Marienkirche Weiding
11/2/2023Pfarrsaal Dalking fest in Kinderhand

Dalking.

Es ist eine kleine Premiere im Pfarrsaal Dalking gewesen. Die Katholische Frauengemeinschaft Dalking hatte zusammen mit der jungen Garde des Vereins erstmals zu einem großen Spiele- und Kennenlernnachmittag eingeladen. Bei über 50 Teilnehmern stand die Freude den Verantwortlichen um Vorsitzende Regina Paul ins Gesicht geschrieben.

2023-11-02 - Kindernachmittag Frauengemeinschaft
11/1/2023Gräbersegnung in der Pfarrei Gleißenberg

Gleißenberg.

„Allerheiligen“, Heiligwerden ist eine alltägliche Aufgabe aber kein überirdisches Ideal, Heiligkeit ist eine gegenwärtige Angelegenheit. Mit diesen Worten begann Diakon Alfred Dobler seine Ansprache in der Pfarrkirche St. Bartholomäus. Weiter ging er auf die Beziehung zwischen Mensch und Gott ein. Der 1. Johannesbrief beschreibt die Gegenwart und Zukunftsdeutung von Allerheiligen.

2023-11-01 - Friedhofgang Gleißenberg