Aktuelles
Dalking.
Am Weißen Sonntag wurde in der Dalkinger Pfarrkirche St. Peter und Paul Silvia Fuchs in den Dienst der kirchlichen Begräbnisleitung eingeführt. Pfarrer Franz Merl bedankte sich bei der Gemeindereferentin, daß diese sich im vergangenen halben Jahr hierzu in einer fundierten Schulung ausgebildet hatte. Silvia Fuchs wurde daraufhin von Bischof Rudolf zum Begräbnisdienst für die Pfarreiengemeinschaft Dalking-Gleißenberg beauftragt.

Gleißenberg.
In seiner Begrüßung sprach Pfarrer Franz Merl, daß der heutige Gottesdienst am „Weißen Sonntag“ ganz unter dem Zeichen des „weißen Kleides“ steht. Jesus hat sich nach seinem Tode und der Auferstehung seinen Jüngern immer wieder gezeigt, so konnten sie erkennen, daß der Tod nicht das letzte Wort hat. Den Kommunionkindern wird heute das Kommunionkleid überreicht und Gemeindereferentin Silvia Fuchs zum Begräbnisdienst eingeführt.

Dalking.
Pünktlich zum Osterhasensuchen der Katholischen Frauengemeinschaft Dalking hat am Dienstag-Nachmittag die Sonne herausgeblinzelt. Und es war eine Premiere, denn der Verein hatte erstmals Kinder mit Eltern und Großeltern zu dieser österlichen Aktion eingeladen. Rund 40 Kinder waren zusammen mit Familienangehörigen in den „Zauberwald“ nach Zelz gekommen, um sich auf die Suche nach dem großen Osterhasen zu machen.

Dalking.
Die Wochen der Fasten- und Passionszeit sind mit dem feierlichen Ostertriduum in der Pfarrgemeinde Dalking zu Ende gegangen. Es folgen nun 50 Tage lang Osterfreude bis zum großen Pfingstfest. Die festliche und ergreifende Stimmung der Osternacht in Dalkings Pfarrkirche ist am Samstag-Abend deutlich spürbar gewesen. Die Erneuerung des Taufversprechens und das Bekenntnis zu Christus und seiner Kirche taten ihr Übriges, um die Nacht zu einem besonderen Erlebnis zu machen.

« zurück | weiter » |